Die häufig unerkannte Volkskrankheit – Unsichtbar. Aber messbar und behandelbar.
Nur eine frühzeitige Erkennung und stadiengerechte Behandlung kann die Spätfolgen der Osteoporose wie chronische Rückenschmerzen und Knochenbrüche (Schenkelhals – und/oder Wirbelbrüche oder Handgelenkbrüche) vermeiden.
Osteoporose ist eine Knochenerkrankung mit Verminderung der Knochenmasse und erhöhter Knochenbrüchigkeit. Durch Schwächung der Muskulatur (Sarkopenie) und verminderter Feinmotorik kommt es zu erhöhter Sturzgefahr.
Spätestens jetzt ist eine spezielle Therapie zur Verbesserung der Knochenstruktur, zur Stärkung der Muskulatur und zur Senkung des Sturzrisikos notwendig.